Mein kleiner grüner Kaktus

Mit Schwung, Charme und einer Prise Nostalgie entführt die Bühne Burgäschi ihr Publikum in die glanzvolle Welt der 1920er und 1930er Jahre. Zusammen mit Patricia Zanella und Roger Bucher lässt das Burgäschi Tanzorchester die goldene Ära des deutschen Schlagers, Jazz und Swing wieder aufleben – jene Zeit, in der die ersten Tonfilme und Koffergrammophone der Musik ganz neue Verbreitungswege schufen und damit den Klang einer ganzen Generation prägten.
Der Abend ist eine kulturelle Hommage an eine bewegte Epoche zwischen Aufbruch und Glanz, zwischen Krisen und Kreativität. Im Zentrum stehen zeitlose Melodien und Chansons, wie sie einst von den Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary dargeboten wurden.
DJ am Grammophon

Aufnahmen auf Schellackplatten sind nicht nur schön anzuhören. Sie machen auch hörbar, wie stark sich Spielweise und Gesangsstil in den letzten 100 Jahren verändert haben. Für die Bühne Burgäschi sind historische Aufnahmen daher zu einer wichtigen Inspiration für die musikalische Arbeit geworden.
Die Konzerte vom 27. Dezember in der Kulturhalle Sägegasse Burgdorf und die Silvestergala vom 31. Dezember in Wangen an der Aare werden dieses Jahr mit Barbetrieb und DJ vom Grammophon ausklingen. Als DJ konnte Patrick Meier – Präsident des Grammo-Clubs Schweiz – gewonnen werden.
Das Leophon ist ein Reise Koffer Grammophon, wie es ab 1920 in Deutschland verkauft wurde. Viele der gespielten Stücke dürften auf diesem Vorgänger des Kofferradios beim Picknick ertönt sein.